mp3 Audiospur

Samstag, 13. Mai 2017

Bangkok


































We arrived Thailand one day earlier than my friend Monika. The first thing we did, was directly to go to the hospital, after checking in at the Hotel. I didn't feel very well since the last few days. And since I had the same discomfort at China and Laos (heavy diarrhea, vomiting and circulatory problems) I wanted to check everything to know what I have. I had to stay over night at the hospital, but at least I felt way better the next morning. Turns out I had a bacterial infection from uncooked vegetables. Yay.. -.-
I was soo happy to see Monika again. Michael picked her up at the airport, and then we decided to explore Bangkok by boat. The boat trip was very nice but honestly not what we expected. We drove through small canals and saw some temples and houses on poles. However it was very interesting.
After the boat tour we took a Tuctuc to Chinatown and strolled through the markets.
The next day we took the bus to the Royal Palace and the Emerald Buddha. Both was at the same area. The entrance fee was 500 Baht and half of the things you can't see because it's closed. Nobody could tell us why, it was just closed and still you had to pay the full price. The palace was very crowded. There were a loooot of tourists. And with a lot I mean at least 10'000 tourists with umbrellas (asians fear the sun) and cameras. Oh my god....  The Palace and all the buildings there were just amazing. Almost everything was covered in gold. It was marvelous!
When we visited the temple Wat Arun, we saw a big fire from behind. Some houses were burning. Luckily the Bangkok Fire department could extinguish the fire quickly and nobody was hurt. A monk and his novice saved a 87 year old woman in a wheelchair from the fire. Monks are forbidden to touch women and their monkhood ends if they defy the code. Now they're getting a certificate for their courage to save the life of this woman.
In the evening we went to Khao San Road, where you can find alot of streetfood, tattoo artists, souvenirs and bars. Michael got a new Tattoo on his chest. It's the face of the Angkor Thom temple.
The next day we wanted to see something special. We decided to take a bus to the village Samut Songkhram to see the famous Maeklong Railway market. This market is about 100 years old. It's older than the railway, and that's why it's there. When they build the railway, the people from the market could eighter move to another place, or stay there but have to remove their stuff when the train is comming. And this is exactly what they do now. Every time a train comes and goes, they had to remove the stalls and some tables, so the train can pass. It's so interesting to stand there and watch the whole process. After we saw the train comming, we took a bike taxi and drove to the next village Amphawa. There's another very interesting kind of market, it's the floating market. There are small kitchen on the boats, where the Thais cook fantastic menues and pass it to the customer on the pier. We grabed some very good fresh made fried rice from the street. It was delicious!


Wir kamen einen Tag früher in Thailand an als meine Freundin Monika. Gleich nachdem wir im Hotel eingecheckt haben, gingen wir sofort ins Spital. Ich fühlte mich in den letzten paar Tagen einfach nicht mehr wohl. Da ich die gleichen Beschwerden bereits in China und Laos hatte (schwerer Durchfall, Erbrechen und Kreislaufprobleme) wollte ich mal alles abchecken um zu sehen was ich habe. Ich musste über Nacht im Spital bleiben, aber immerhin fühlte ich mich am nächsten Morgen schon um einiges besser. Es stellte sich heraus, dass ich einen bakteriellen Infekt von ungekochtem Gemüse hatte. Yay.. -.-
Ich war soo glücklich Monika wiederzusehen. Michi hat sie am Flughafen abgeholt und dann entschieden wir uns, Bangkok mit dem Boot zu entdecken. Die Bootstour war sehr schön aber um ehrlich zu sein nicht was wir erwartet haben. Wir fuhren durch schmale Kanäle und sahen einige Tempel und Häuser auf Pfählen. Dennoch war es sehr interessant. Nach der Bootstour nahmen wir uns ein Tuktuk nach Chinatown und schlenderten durch den Markt.
Am nächsten Tag nahmen wir den Bus zum Königspalast und zum Smaragd Buddha. Beides liegt in der gleichen Gegend. Der Eintritt kostete 500 Baht und die Hälfte konnte man nicht anschauen, weil es geschlossen war. Niemand konnte uns sagen warum, es war einfach geschlossen und man musste trotzdem den vollen Preis dafür bezahlen. Der Palast war sehr überfüllt. Es waren seeehr viele Touristen da. Und mit viele meine ich mindestens 10'000 Touristen mit Regenschirmen (Asiaten fürchten sich vor der Sonne) und Kameras. Oh mein Gott.... Der Palast und all die Gebäude dort waren einfach atemberaubend. Fast alles war umhüllt von Gold. Es war wunderbar!
Als wir den Tempel Wat Arun besuchten, sahen wir dahinter ein grosses Feuer. Einige Häuser brannten. Zum Glück hat die Bangkoker Feuerwehr den Brand schnell gelöscht und niemand wurde verletzt. Ein Mönch und sein Lehrling retteten eine 87 Jahre alte Frau im Rollstuhl von den Flammen. Mönchen ist es verboten Frauen zu berühren und ihr Mönchtum endet, wenn sie sich diesem Kodex widersetzen. Nun bekommen sie eine Urkunde für ihre Courage, dass sie der Frau das Leben gerettet haben.
Am Abend gingen wir zur Khao San Road, wo es überall Streetfood, Tattookünstler, Souvenirs und Bars gibt. Michi hat ein neues Tattoo auf der Brust bekommen. Es ist das Gesicht des Angkor Thom Tempel.
Am nächsten Tag wollten wir etwas Spezielles sehen. Wir entschieden uns den Bus zum Dorf Samut Songkhram zu nehmen, um den berühmten Maeklong Zugmarkt zu sehen. Dieser Markt ist zirka 100 Jahre alt. Er ist älter als die Bahnlinie und darum ist er dort. Als sie die Bahnlinie bauten, hatten die Leute vom Markt die Wahl, dass sie entweder einen anderen Ort suchen, oder dort bleiben aber jedes Mal ihre Sachen wegnehmen müssen, wenn der Zug kommt. Und das ist genau das, was sie jetzt machen. Jedes Mal, wenn ein Zug kommt oder geht, müssen sie ihre Marktstände und einige Tische entfernen, damit der Zug durch kann. Es ist so spannend dort zu stehen und dem ganzen Prozess zuzuschauen. Nachdem wir den Zug kommen sahen, nahmen wir ein Motorradtaxi und fuhren zum nächsten Dorf Amphawa. Dort gibt es auch einen sehr interessanten Markt, nämlich den schwimmenden Markt. Auf den Booten sind kleine Küchen, wo die Thais fantastische Menüs kochen und sie den Kunden am Steg rüberreichen. Wir holten uns ganz guten, frischen gebratenen Reis von der Strasse. Es war mega lecker!

Dienstag, 9. Mai 2017

Tips and tricks for Cambodia


A lot of people only know about Cambodia, that there is Angkor Wat. But there is so much more to see. We were just for 10 days there, that's why we decided to see the two biggest destinations Phnom Penh and Siem Riep. But the rest of the country is also very delightful. Here are our tips and tricks for Cambodia you should not miss.

  • We went to Cambodia by bus from Laos. Therefore we got a Visa on arrival for 15 days. It was very special. The Bus driver collected all our passports and the money for the visa, we drove across the border, and he did the customs process for us. No need to get out of the bus. And no one checked our luggage.
  • To travel big distances it's the easiest way to go by bus or by plane. We choosed to go by bus, because it didn't took very long to get from Phnom Penh to Siem Riep (6 hours). The buses are very comfortable, but it depends a lot on what you are booking. We booked a very cheap one, with only locals. It costs us 8$. If you book a tourist bus, it can cost you the double amount.
  • Because the cambodian Riel has too many zeros (so the locals say) they use US-Dollar or Thai Baht instead. Every place you go, from Restaurants to Museum, the prices are always in US-Dollar. If something cost 4.50$ and you pay with a 5$ bill, you will get 2000 Riel back, because they don't have cents. Always keep some Riel with you. Because water costs less than one Dollar. If you just have Dollars with you, they will charge you one Dollar.
  • When you visit Siem Riep and want to see the temples, the easiest way is, to book a Tuctuc. It's more comfortable to just sit and let someone else drive. You can also rent a bike or a bicycle. Thats surely cheaper, but if you choose the bicycle, you have to know, that the area is huge. Plan a lot of time and bring a lot of water with you.
  • The people of Cambodia are very friendly. Almost everybody can talk at least a few words english. For us it was very easy to get through the day.

This is how we spend our money:

Visa                                     327'000 KHR  /   80 $

Bus, Tuctuc                         206'000 KHR  /   51$
Long distance bus                 64'000 KHR  /   16 $

Hotel                                   468'000 KHR  /  116 $

Food, Sightseeing etc.      2'088'000 KHR  /  518 $

Total:                                 3'153'000 KHR  /  782 $   (78 $ per day)


*********************


Viele Leute kennen von Kambodscha nur Angkor Wat. Aber da gibt es noch so viel mehr zu sehen. Wir waren nur 10 Tage dort, darum entschieden wir uns für die beiden grössten Destinationen Phnom Penh und Siem Riep. Aber der Rest des Landes ist auch sehr charmant. Hier sind unsere Tipps und Tricks für Kambodscha, welche ihr nicht verpassen solltet.

  • Wir gingen mit dem Bus von Laos nach Kambodscha. Darum haben wir ein Visa von 15 Tage bereits bei der Einreise erhalten. Es war sehr speziell. Der Busfahrer sammelte alle unsere Pässe und das Geld für das Visa ein, wir fuhren über die Grenze, und er regelte den ganzen Zoll Prozess für uns. Wir mussten nicht einmal aus dem Bus aussteigen. Und niemand kontrollierte unser Gepäck.
  • Um grosse Distanzen zurück zu legen, empfiehlt es sich mit dem Bus oder mit dem Flugzeug zu reisen. Wir entschieden uns mit dem Bus zu fahren, da es von Phnom Penh  nach Siem Riep nicht lange dauerte (6 Stunden). Die Busse sind sehr bequem, aber es kommt sehr darauf an was man bucht. Wir buchten einen sehr günstigen, mit nur Einheimischen. Es kostete und 8 CHF. Wenn ihr einen Touristenbus bucht, kann es euch schnell das doppelte kosten.
  • Weil der Kambodschanische Riel sehr viele Null hat (so erklären es die Einheimischen) benutzen sie stattdessen US-Dollar oder Thai Baht. Egal wohin man geht, von Restaurant bis Museum, die Preise sind immer in US-Dollar. Wenn etwas 4.50$ kostet und man mit einer 5$ Note bezahlt, bekommt man 2000 Riel zurück, weil sie keine Cents haben. Schaut, dass ihr immer etwas Riel bei euch habt. Wasser kostet weniger als einen Dollar. Wenn ihr nur Dollar dabei habt, werden sie es euch für einen Dollar verrechnen.
  • Wenn ihr in Siem Riep die Tempel anschauen möchtet, ist es am einfachsten, wenn ihr euch ein Tuktuk bucht. Es ist viel bequemer wenn man einfach sitzen kann und jemand anders fahren lässt. Man kann auch einen Roller oder ein Fahrrad mieten. Das ist sicher günstiger, aber wenn ihr euch für das Fahrrad entscheidet, müsst ihr euch bewusst sein, dass das Areal riesig ist. Plant genug Zeit und bringt viel Wasser mit.
  • Die Menschen in Kambodscha sind ausgesprochen freundlich. Fast jeder kann einige Worte englisch sprechen. Für uns war es sehr einfach durch den Tag zu kommen.

Visa                                     327'000 KHR  /   80 CHF

Bus, Tuktuk                         206'000 KHR  /   51CHF
Langstrecken Bus                 64'000 KHR  /   16 CHF

Hotel                                   468'000 KHR  /  116 CHF

Essen, Sightseeing etc.      2'088'000 KHR  /  518 CHF

Total:                                 3'153'000 KHR  /  782 CHF   (78 CHF pro Tag)

Montag, 8. Mai 2017

Siem Riep - Angkor Wat

























































This is going to be the largest post I have ever written here.. So find yourself a comfortable spot and look at all those picture. I think they speak for themself. Our week at Siem Riep was absolutely AMAZING! Angkor Wat and all the small temples around it is huge. Don't just go for one day. You need at least three days to see everything. You can choose, whether you want to have a one, three or a seven day ticket for the temples. We choosed the three days ticket for 62$. It is a bit overpriced for Cambodia, but it's definitely worth it.
The best way to explore the temples is to book a Tuctuc. We meet Pich, a very nice Tuctuc driver who offered us a really good price. (15$ for small tour and 30$ for the last big tour) On our first tour we saw the famous Angkor Wat, Angkor Thom (the one with the faces), Ta Keo, Ta Prohm, Banteay Kdei and Prasat Kravan. It was very hot and the sun was burning from above. We were amazed about all these details and the beauty of these temples. Every time you entered a new part of a temple, it left you absolutely speachless. The Angkor Wat was build for the Khmer King Suryavarman II in the early 12 century and was first a Hindu temple. Later it transformed into a Buddhist temple towards the end of the 12 century. Its the biggest religious monument in the world. I recommend you to watch some Youtube Videos about Angkor Wat. The history and the architecture is very interesting. I could tell you soo many things about it, but that would take too long :-D
On day number two we visited Preah Khan, Neak Pean, Ta Som, East Mebon and Pre Rup. You see, many many temples.. Every single one is different and beautiful. Some of them even more beautiful than Angkor Wat. Some of them are almost complete, some of them are only a ruin. After the temples we drove down to the big lake and saw a village, completely build on poles. Then we have seen a big field with a lot of lotus flowers. A girl on the street sold lotus pods. We learned, that we can eat the seeds inside the pod. It tasted like vegetable. Not very special, but a nice healthy snack. :-)
On our third trip we just saw Banteay Srei. But near this temple there was also the Mine Museum of Mr. Aki Ra. He protected the citizen of Cambodia by finding and deactivate the leftover bombs and mines by the american. During the Vietnam war in the late 1960's and early 1970's, the american let thousands of bombs and mines down to Laos and Cambodia. During that time about 600'000 civilian of Cambodia lost their lives and contributed the rise of the Khmer Rouge (You remember what I wrote about them in my post about Phnom Penh?) Nowadays, every three hundredth has lost one or more limbs due to bombs or mines. Kids and adults. This is a shocking statistic.. Because of Mr. Aki Ra and his Team, who deactiviated the mines with houshold appliances (later with professional methods) Cambodia is now free of Mines and Bombs. What a great man!
Later we visited a very nice butterfly park with the local butterflies. They were so pretty and very big. There was a station, where we could see the caterpillars and the cocoons. It was very peaceful and lovely there.
Siem Riep is not only nice for the temples, the city by itself is also very nice. There are thousands of good restaurants and there is a very big night marked until 11.00 pm where you can buy very nice paintings and handmade things. It's a must see! We also watched a traditional dancing show, which was very nice, but also a bit overpriced. There are a lot of tourists at Siem Riep. Thats why the prices are sometimes very high. But nevertheless, we had such a great time! Also a Thank you to Tina and Leandro! We are looking forward to see you again in Switzerland :-)


Das wird der längste Eintrag, den ich hier jemals geschrieben habe.. Also such dir einen gemütlichen Platz und sieh dir all diese Bilder an. Ich denke sie sprechen für sich. Unsere Woche in Siem Riep war absolut UNGLAUBLICH! Angkor Wat und all die kleinen Tempel rund herum sind riesig. Man braucht mindesten drei Tage um alles zu sehen. Ein Tag ist viel zu wenig. Man kann zwischen ein, drei oder einem sieben Tages Pass für die Tempel auswählen. Wir entschieden uns für den drei Tagespass für 62$. Es ist ein bisschen teuer für Kambodscha, aber es lohnt sich definitiv!
Um die Tempel am einfachsten zu entdecken, bucht man sich am besten ein Tuktuk. Wir trafen Pich, ein sehr netter Tuktuk Fahrer, welcher uns einen sehr guten Preis offerierte. (15$ für die kleinen Touren und 30$ für die letzte Grosse) Bei unserer ersten Tour schauten wir uns das berühmte Angkor Wat, Angkor Thom (die Anlage mit den Gesichtern), Ta Keo, Ta Prohm, Banteay Kdei und Prasat Kravan an. Es war sehr heiss und die Sonne brannte von oben herab. Wir waren erstaunt über all diese Details und die Schönheit dieser Tempel. Jedes mal, wenn man einen neuen Teil eines Tempels betrat, war man absolut sprachlos. Angkor Wat wurde für den Khmer König Suryavarman II im frühen 12 Jahrhundert gebaut und war eigentlich ein Hindu Tempel. Gegen ende des 12 Jahrhundert wurde es zu einem Buddhistischen Tempel. Es ist das grösste religiöse Monument der Welt. Ich empfehle euch einige Youtube Videos über Angkor Wat zu schauen. Die Geschichte und die Architektur ist sehr interessant. Ich könnte euch noch soo viel darüber erzählen, aber das würde zu lange dauern :-D
Am Tag Nummer Zwei besuchten wir Preah Khan, Neak Pean, Ta Som, East Mebon und Pre Rup. Ihr seht, viele viele Tempel.. Jeder einzelne ist anders und wunderschön. Einige sogar schöner als Angkor Wat. Einige sind noch fast vollständig, einige sind nur noch eine Ruine. Nach den Tempel fuhren wir runter zum grossen See und sahen ein Dorf, welches komplett auf Pfählen gebaut wurde. Dann sahen wir ein grosses Feld mit vielen Lotusblüten. Ein Mädchen an der Strasse verkaufte uns Lotusschoten. Wir lernten, dass wir die Samen im inneren der Schoten essen kann. Es schmeckte wie Gemüse. Nicht sehr speziell, aber ein guter gesunder Snack :-)
Bei unserem dritten Ausflug sahen wir nur Banteay Srei. Aber in der Nähe von diesem Tempel gab es noch das Minen Museum von Herr Aki Ra. Er beschützte die Bewohner Kambodschas durch das auffinden und deaktivieren von übrig gelassenen Bomben und Minen der Amerikaner. Während des Vietnam Krieges der späten 1960er und frühen 1970er Jahre, liessen die Amerikaner tausende Bomben und Mienen auf Laos und Kambodscha nieder. Während dieser Zeit haben zirka 600'000 Kambodschaner ihr Leben verloren und das hat zum Aufstieg der Roten Khmer beigetragen. (Ihr erinnert was ich über sie in meinem Beitrag über Phnom Penh geschrieben hab?) Heute hat jeder dreihundertste Kambodschaner ein oder mehrere Gliedmassen durch Bomben oder Mienen verloren. Kinder und Erwachsene. Das ist eine schockierende Statistik.. Durch Herr Aki Ra und sein Team, welche die Mienen mit Haushaltsgeräten (später mit professionellen Methoden) entschärft haben, ist Kambodscha nun frei von Mienen und Bomben. Was für ein grossartiger Mann!
Später besuchten wir einen sehr schönen Schmetterling Park mit den lokalen Schmetterlingen. Sie waren so hübsch und so gross. Es gab eine Station, wo wir die Raupen und die Kokons anschauen konnten. Es war sehr friedlich und herzig dort.
Siem Riep ist nicht nur schön wegen der Tempel, die Stadt selber ist auch sehr schön. Es gibt tausende richtig guter Restaurants und einen grossen Nachtmarkt bis 23.00 Uhr, wo man ganz schöne Bilder und Handgemachtes kaufen kann. Das muss man gesehen haben! Wir haben uns auch eine traditionelle Tanzshow angeschaut, welche sehr schön war, aber auch etwas überteuert. Es hat sehr viele Touristen in Siem Riep. Darum sind die Preise manchmal sehr hoch. Aber dennoch hatten wir eine grossartige Zeit! Danke auch an Tina und Leandro! Wir freuen uns, euch in der Schweiz wieder zu sehen :-)